Guten Morgen liebe Fachplaner,
Vorab... ich bin Student und setze mich seit kurzer Zeit mit dem Brandschutz etwas genauer auseinander. In einer Fortbildung zum Fachplaner sind mir im Zuge eines zu erstellenden Brandschutzkonzeptes für einen Supermarkt mit einer Gesamtfläche von ca 6500m? einige Fragen aufgekommen.
Zur genaueren Erläuterung. Der Supermarkt ist unterteilt in eine Bäckerei, ein Restaurant (Für 200 Besucher ausgelegt, ca 450m?) und die Verkaufsstätte. Zudem gibt es Pausen und Aufenthaltsräume für die Beschäftigten.
Zuerst einmal habe ich mir gedacht, dass hier mehrere Verordnungen anzuwenden sind. Unter anderem nach Verkaufstätten, Versammlungsstätten und Arbeitsstättenverordnung. Ist diese Vorabannahme korrekt?
In der weiteren Planung, dachte ich an Sprinkleranlagen und RWA-Anlagen im Verkaufsstättenbereich. Unklar bin ich mir über das Restaurant (Versammlungsstätte). Sollte hier auch Sprinklern und RWA`s einbauen oder reichen hier vllt RWA-Anlagen und eine Bauliche Trennung zur Verkaufsstätte, vielleicht eine Rauchschürze?
Die vorerst letzte Frage bezieht sich auf die Küche im REstaurant. Wie ist diese zu beurteilen und einzuordnen?
Ich hoffe, es ist doch etwas verständlich und mir kann geholfen werden :)
Gruß Simon